Hausärztliche Versorgung

Hausärztliche Versorgung in der WEIDENBORNpraxis

Wir sind Ihre erste Anlaufstelle in allen Gesundheitsfragen. Ob Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen oder die kontinuierliche Betreuung bei chronischen Erkrankungen – wir begleiten Sie verlässlich und langfristig. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle Beratung und eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung.

Vorsorgeuntersuchungen (Check-up & IGeL-Leistungen)

Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und dadurch Risiken rechtzeitig zu verringern. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen:

  • Einmaliger Check-up zwischen 18 und 35 Jahren
  • Ab 35 Jahren: alle drei Jahre ein umfassender Gesundheits-Check („Check-up 35“) inkl. Herz-Kreislauf-Risiken sowie Blut- und Urinwerten

Zusätzlich bieten wir Individuelle Gesundheitsleistungen (GOÄ) an – z. B. spezielle Laboruntersuchungen, Ultraschall oder weitere sinnvolle Tests nach Ihrem Profil. Wir beraten, welche Leistungen für Sie empfehlenswert sind.

Impfungen

Wir beraten und impfen umfassend – zur Vorsorge, für Reisen oder bei besonderen Risiken. Bitte bringen Sie zum Termin Ihren Impfpass mit.

Zielgruppen & Empfehlungen:

  • Erwachsene: Auffrischungen (Tetanus, Diphtherie, Pertussis) alle 10 Jahre; Influenza jährlich
  • Senior:innen & Risikogruppen: Pneumokokken, Influenza, Herpes Zoster, RSV je nach Alter/Vorerkrankungen
  • Besonders gefährdete Gruppen: chronisch Kranke, Schwangere, medizinisches Personal, Reisende

Leistungsumfang: Standardimpfungen (STIKO), Reise- & Sonderimpfungen, Aufklärung (Intervalle, Schutzdauer, Nebenwirkungen), Impfpasskontrolle.

Ziel: Schutz vor Infektionen, Vermeidung schwerer Verläufe und vollständiger, aktueller Impfschutz.

Laboruntersuchungen

Wir führen alle wichtigen Blut- und Urinuntersuchungen durch, um Veränderungen früh zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Beispiele (inkl. IGeL):

  • Blutzucker, HbA1c
  • Lipide: Gesamt-, LDL-, HDL-Cholesterin; Triglyzeride
  • Leber- und Nierenwerte; Blutbild, Elektrolyte, Entzündungswerte
  • Schilddrüse: TSH, fT3, fT4
  • Urinstix, ggf. Sediment und Kultur

Erweiterte IGeL nach Wunsch: Vitamine/Mineralstoffe (z. B. Vitamin D, B12, Eisen/Ferritin, Folsäure, Magnesium, Calcium), kardiometabolische Marker (CRP, Lipoprotein(a), NT-proBNP, ggf. weitere), Rheumafaktoren, BSG, PSA.

Wir beraten, was in Ihrer Situation sinnvoll ist, und führen Untersuchungen zuverlässig und zeitnah durch.

Herz-Kreislauf-Untersuchungen

Regelmäßige Kontrollen helfen, Erkrankungen früh zu erkennen und Komplikationen zu vermeiden.

  • Blutdruckkontrollen
  • EKG zur Erkennung von Rhythmusstörungen u. a.
  • Langzeit-EKG (24 h)
  • Langzeit-Blutdruckmessung (24 h)
  • NT-proBNP zur Einschätzung von Herzschwäche/Risiko

Plus Beratung zu Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Rauchstopp.

Lungenfunktionsprüfung

Sinnvoll u. a. bei Asthma, COPD, chronischem Husten oder Luftnot.

  • Spirometrie: Lungenvolumina & Flüsse
  • Peak-Flow: Verlaufskontrolle, z. B. bei Asthma

Wir erklären die Ergebnisse verständlich und leiten bei Bedarf Therapie oder weitere Diagnostik ein – für rechtzeitige Behandlung und stabile Lebensqualität.

Beratung zu Prävention & Lebensstil

  • Ernährung: ausgewogen, Gewichtsmanagement, Stoffwechselprävention
  • Bewegung: individuelles, alltagstaugliches Programm
  • Stressmanagement: Strategien für mehr Wohlbefinden
  • Rauchentwöhnung: Beratung, Motivation, ggf. Begleittherapie

Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu erhöhen, Risiken früh zu erkennen und Sie zu einem gesunden, aktiven Leben zu befähigen.