Hautkrebsscreening
Die Früherkennung von Hautkrebs kann Leben retten. Im Rahmen des Hautkrebsscreenings untersuchen wir Ihre Haut gründlich, um verdächtige Veränderungen frühzeitig zu entdecken und – falls nötig – schnell weitere Schritte einzuleiten.
Die Früherkennung von Hautkrebs ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Unser Hautkrebsscreening umfasst: Untersuchung: Gründliche visuelle Kontrolle der gesamten Haut, einschließlich schwer zugänglicher Bereiche Dokumentation von Muttermalen, Leberflecken oder auffälligen Hautveränderungen Beurteilung von Form, Farbe, Größe und Symmetrie der Hautveränderungen Beratung: Aufklärung über Risikofaktoren wie Sonnenexposition, familiäre Vorbelastung oder Hauttyp Anleitung zur Selbstkontrolle der Haut zu Hause Empfehlungen zu Sonnenschutz, Hautpflege und Präventionsmaßnahmen Weiterführende Diagnostik: Bei Auffälligkeiten Überweisung an Dermatolog:innen oder weiterführende Untersuchungen Ziel ist die frühzeitige Erkennung von Hautkrebs, um Behandlungschancen zu optimieren Zielgruppe & Kosten: Gesetzlich empfohlen für alle ab 35 Jahren Von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen: alle zwei Jahre Besonders sinnvoll bei erhöhter familiärer Belastung oder vielen Muttermalen Sonographie (Ultraschall) Die Ultraschalldiagnostik ermöglicht eine schonende, schmerzfreie und zuverlässige Untersuchung innerer Organe wie Bauch, Schilddrüse oder Gefäße. So lassen sich viele Erkrankungen frühzeitig erkennen oder sicher ausschließen. Sonographie (Ultraschall) Die Sonographie ist eine schonende, schmerzfreie und strahlungsfreie Untersuchungsmethode, mit der wir Ihre inneren Organe beurteilen können. Leistungsumfang: Abdomen: Untersuchung von Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Milz und Nieren Schilddrüse: Kontrolle auf Knoten, Strukturveränderungen oder Funktionsstörungen Gefäße: o Kompressionssonographie zum Ausschluss von Thrombosen o Bauchaortenaneurysma-Früherkennung zur Feststellung von Erweiterungen der Hauptschlagader, einmalig für Männer ab 65 Jahren, von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen Vorteile der Sonographie: Frühzeitige Erkennung von Erkrankungen Verlaufskontrollen bei bekannten gesundheitlichen Veränderungen Schmerzfrei, sicher und ohne Strahlenbelastung Zielgruppe: Patient:innen mit akuten Beschwerden, unklaren Symptomen oder zur Vorsorge Besonders sinnvoll bei Risikofaktoren für Organ- oder Gefäßerkrankungen